Maßnahmen gegen empfindliche Zähne
Empfindliche Zähne können durch Zahnfleischrückgang, abgenutzten Zahnschmelz oder freiliegende Zahnhälse verursacht werden. Unsere Zahnarztpraxis in Wien empfiehlt folgende Maßnahmen, um die Empfindlichkeit Ihrer Zähne zu reduzieren:
Bewährte Strategien zur Schmerzlinderung
1. Spezielle Zahnpasta für empfindliche Zähne
Spezielle Zahnpasten helfen, die Nervenenden in den Zähnen zu desensibilisieren. Diese enthalten Wirkstoffe wie Kaliumnitrat oder Stannofluorid, die die Schmerzübertragung blockieren.
2. Weiche Zahnbürste verwenden
Schonen Sie Ihr Zahnfleisch und den Zahnschmelz durch leichten Druck beim Zähneputzen. Harte Borsten können den Zahnschmelz zusätzlich abtragen und die Empfindlichkeit verstärken.
3. Fluoridhaltige Mundspülungen
Stärken Sie Ihren Zahnschmelz und reduzieren Sie die Empfindlichkeit durch regelmäßige Anwendung fluoridhaltiger Mundspülungen.
4. Säurehaltige Lebensmittel meiden
Schützen Sie Ihren Zahnschmelz durch Vermeidung von säurehaltigen Nahrungsmitteln wie:
- Zitrusfrüchte
- Softdrinks
- Essig
- Wein
5. Professionelle zahnärztliche Behandlungen
Lassen Sie sich in unserer Praxis behandeln, um empfindliche Zähne gezielt zu versorgen. Mögliche Behandlungen umfassen:
- Fluoridlackierung
- Versiegelung freiliegender Zahnhälse
- Bonding-Verfahren
6. Gegen Zähneknirschen vorgehen
Eine Zahnschiene kann Abhilfe schaffen, wenn nächtliches Zähneknirschen die Ursache für abgenutzten Zahnschmelz ist.
7. Gute Mundhygiene praktizieren
Verhindern Sie Plaquebildung, die zu Zahnfleischrückgang führen kann:
- Zweimal täglich Zähneputzen
- Tägliche Verwendung von Zahnseide
- Regelmäßige Mundspülungen
8. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen
Frühzeitige Erkennung und Behandlung von Problemen sind entscheidend für die Vermeidung fortschreitender Zahnempfindlichkeit.
Zusätzliche Tipps
- Richtige Putztechnik: Verwenden Sie kreisende Bewegungen statt starkes Schrubben
- Timing: Warten Sie nach säurehaltigen Speisen mindestens 30 Minuten mit dem Zähneputzen
- Zungenreinigung: Entfernen Sie Bakterien auch von der Zunge
Wann zum Zahnarzt?
Suchen Sie professionelle Hilfe auf bei:
- Anhaltender Empfindlichkeit trotz Maßnahmen
- Zunehmenden Schmerzen
- Sichtbaren Veränderungen an den Zähnen
- Zahnfleischbluten
Bei anhaltenden Beschwerden besuchen Sie uns in unserer Zahnarztpraxis in Wien, um eine individuelle Beratung und Behandlung zu erhalten.