Amalgam - Eine Legierung aus Quecksilber und anderen Metallen
Amalgam, eine Legierung aus Quecksilber und anderen Metallen, diente lange Zeit als bewährtes Füllmaterial in der Zahnmedizin. Doch aufgrund seiner gesundheitlichen und umweltlichen Risiken wurde es in der Europäischen Union ab 2025 für Neuanwendungen verboten. Hier sind einige Informationen und Alternativen, die Ihnen helfen können, Amalgamfüllungen zu ersetzen:
Moderne Alternativen zu Amalgam
Composite-Füllungen
Eine häufige Alternative zu Amalgam sind Composite-Füllungen, auch bekannt als Kunststofffüllungen oder Kompositfüllungen. Diese bestehen aus einem zahnfarbenen Material, das gut mit Ihren natürlichen Zähnen harmoniert. Sie werden in Schichten aufgetragen und mit einer speziellen Lampe gehärtet.
Keramik-Inlays oder -Onlays
Keramische Inlays oder Onlays bestehen aus Keramik und bieten eine ästhetische und langlebige Lösung für die Wiederherstellung von Zähnen.
Amalgam-Entfernung
Wenn Sie bereits Amalgamfüllungen haben und diese entfernen möchten, sollten Sie dies von einem erfahrenen Zahnarzt tun lassen. Die Entfernung von Amalgamfüllungen erfordert spezielle Vorsichtsmaßnahmen, um die Quecksilberbelastung zu minimieren.
Entgiftungsansätze
Chlorella-Alge
Einige Menschen verwenden Chlorella-Algen als Nahrungsergänzungsmittel, um die Entgiftung zu unterstützen. Die Dosierung beginnt in der Regel mit 2 bis 4 Tabletten 2 Mal täglich vor den Mahlzeiten.
Risiken der Amalgam-Ausleitung
Unerwünschte Befindlichkeitsstörungen
Bei Erreichen höherer Dosen von Chlorella-Algen können unerwünschte Symptome auftreten:
- Schwindel
- Übelkeit
- Sodbrennen
- Durchfall
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Depressive Verstimmungen
Verfärbung des Stuhlgangs
Während der Einnahme von Chlorella-Algen kann der Stuhlgang die Farbe der Tabletten annehmen.
Wichtiger Hinweis
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit und Sicherheit einer Amalgam-Ausleitung umstritten ist, und es wird empfohlen, dies nur unter ärztlicher Aufsicht und in Absprache mit einem qualifizierten Fachmann durchzuführen.
Möchten Sie Ihre Amalgamfüllungen sicher entfernen lassen? Vereinbaren Sie eine Beratung in unserer Praxis, um die beste Alternative für Ihre individuelle Situation zu finden.