Wie entsteht eine Alveolitis Sicca?
Eine Alveolitis Sicca, auch als „trockene Alveole” bekannt, entsteht in der Regel, wenn nach einer Zahnextraktion das Blutgerinnsel, das sich in der Extraktionswunde bildet, sich vorzeitig löst oder nicht richtig gebildet wird. Das Blutgerinnsel hat die Aufgabe, die Wunde zu verschließen und den Knochen und das Gewebe darunter zu schützen, während der Heilungsprozess stattfindet.
Wenn das Blutgerinnsel vorzeitig verloren geht, können Nervenenden und Knochen freigelegt werden, was zu starken Schmerzen und Entzündungen führen kann. Dieser Zustand wird als Alveolitis Sicca bezeichnet.
Risikofaktoren für Alveolitis Sicca
Die genauen Ursachen, die zu einer gestörten Wundheilung und zum Verlust des Blutgerinnsels führen können, sind nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass bestimmte Faktoren das Risiko einer Alveolitis Sicca erhöhen können:
- Rauchen - Nikotin beeinträchtigt die Durchblutung und Wundheilung
- Vorhandensein von Bakterien in der Mundhöhle
- Vorherige Infektionen oder Entzündungen im Bereich der Extraktion
- Hormonelle Veränderungen bei Frauen, insbesondere während der Menstruation
- Störungen des Immunsystems
- Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln
Behandlung von Alveolitis Sicca
Eine Alveolitis Sicca kann sehr schmerzhaft sein und kann normalerweise mit einer Kombination aus Schmerzmedikamenten und Medikamente behandelt werden, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben. In schweren Fällen kann Ihr Zahnarzt auch eine medizinische Einlage in die Wunde einsetzen, um den Schmerz zu lindern und den Heilungsprozess zu fördern.
Vorbeugung
Um das Risiko einer Alveolitis Sicca zu minimieren, sollten Sie:
- Nach der Extraktion nicht rauchen
- Die Wunde nicht mit der Zunge berühren
- Keine harten oder scharfen Speisen konsumieren
- Die postoperativen Anweisungen Ihres Zahnarztes befolgen
Haben Sie Fragen zur Alveolitis Sicca oder planen Sie eine Zahnextraktion? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis für eine umfassende Beratung und professionelle Behandlung.