Kompositveneers in Wien: Eine kostengünstige und ästhetische Lösung

Kompositveneers sind eine effektive Alternative zu Keramikveneers, um das Aussehen Ihrer Zähne zu verbessern. Diese Zahnverblendungen werden aus einem zahnfarbenen Kompositmaterial direkt auf den Zahn aufgetragen und bieten eine schnelle, weniger invasive Lösung für ästhetische Zahnkorrekturen.

Was sind Kompositveneers?

Kompositveneers bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff-Material (Komposit), das direkt auf die Zahnoberfläche aufgetragen wird. Im Gegensatz zu Keramikveneers werden sie nicht im Labor gefertigt, sondern direkt in der Praxis modelliert und gehärtet.

Der Behandlungsablauf

1. Beratung und Planung

  • Ausführliche Untersuchung der Zähne
  • Aufklärung über Möglichkeiten und Grenzen
  • Farbbestimmung für natürliches Aussehen

2. Vorbereitung

  • Minimale Anrauhung der Zahnoberfläche
  • Meist ohne Betäubung möglich
  • Schonende Präparation

3. Aufbau und Modellierung

Während der Behandlung in unserer Zahnarztpraxis in Wien wird das Kompositmaterial auf die Zahnoberfläche aufgetragen und entsprechend der gewünschten Form und Farbe modelliert. Nach der Aushärtung durch spezielles Licht wird das Veneer feinbearbeitet und poliert, um ein natürliches Aussehen zu erreichen.

Vorteile von Kompositveneers

Kostengünstigkeit

Kompositveneers sind nicht nur kostengünstiger als Porzellanveneers, sondern bieten auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ästhetische Verbesserungen.

Schnelle Behandlung

Der große Vorteil: Sie können meist in nur einer Sitzung angebracht werden, ohne Wartezeit für die Laboranfertigung.

Reversibilität

Im Gegensatz zu Keramikveneers ist die Behandlung weitgehend reversibel, da nur minimal Zahnsubstanz entfernt wird.

Sofortige Ergebnisse

Sie verlassen die Praxis mit Ihrem neuen Lächeln - keine provisorischen Versorgungen nötig.

Anwendungsbereiche

Kompositveneers eignen sich besonders für:

  • Verfärbungen einzelner Zähne
  • Kleinere Formkorrekturen
  • Schließung von Zahnlücken (Diastema)
  • Reparatur abgebrochener Zahnecken
  • Ausgleich von Zahnfehlstellungen

Was sollten Sie beachten?

Beachten Sie jedoch, dass Kompositveneers im Laufe der Zeit nachdunkeln können und eine regelmäßige Wartung erfordern. Die Lebensdauer ist im Vergleich zu Keramik kürzer, dafür sind sie einfacher zu reparieren.

Nachsorge und Pflege

  • Regelmäßige Kontrolltermine alle 6 Monate
  • Sorgfältige Mundhygiene mit fluoridhaltiger Zahnpasta
  • Vermeidung von Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein
  • Professionelle Zahnreinigungen zur Erhaltung des Glanzes

Vergleich: Komposit vs. Keramik

AspektKompositveneersKeramikveneers
KostenGünstigerHöher
Behandlungsdauer1 Sitzung2-3 Sitzungen
Haltbarkeit3-7 Jahre10-20 Jahre
ReparierbarkeitEinfachSchwierig
ÄsthetikSehr gutExzellent

Fazit

Kompositveneers bieten eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Lächeln schnell und kostengünstig zu verbessern. Sie sind besonders geeignet für Patienten, die sofortige Ergebnisse wünschen und eine weniger invasive Alternative zu Keramikveneers suchen.

Interessieren Sie sich für Kompositveneers? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis, um zu erfahren, ob diese Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist.